So … jetzt haben Sie ein besseres Gefühl für die Werkzeuge, die Sie in der Hand halten. Aber das ist der Punkt – das Werkzeug ist nur die halbe Wahrheit.
Das eigentliche Spiel beginnt, wenn Sie entscheiden, wo Ihre Inhalte landen. Instagram, YouTube, TikTok – drei völlig unterschiedliche Welten, jede mit ihren eigenen Regeln, ihrer eigenen Kultur und ihren eigenen Fallstricken.
Im nächsten Video erklären wir, wie sich diese Plattformen unterscheiden, was sie so leistungsstark macht und warum sie unterschiedliche Budgets, Stile und Aufwand erfordern.
Stellen Sie sich vor, Sie lernen die Karte kennen, bevor Sie die Reise antreten – denn wer das Terrain kennt, kann gewinnen.